CorpusExplorer v2.0 – November Update

CorpusExplorer v2.0 – November Update

Das November Update ist unscheinbar. Eine wichtige aber für Nutzer*innen vorerst unsichtbare Änderung: Der CorpusExplorer kann ab jetzt für viele verschiedene Datenformate genutzt werden (kein Import nötig). Dank Adapter-Pattern (Insider für OOP-Entwickler*innen). Die...
CloneDetection

CloneDetection

Egal ob Tweets oder Zeitungsartikel – viele Korpora enthalten Textsorten, die per se zu Duplikaten neigen. Der CorpusExplorer kann jetzt diese automatisch entfernen. Laden Sie ein Korpus. Rufen Sie die Schnappschuss-Detailansicht auf und klicken Sie auf...

CorpusExplorer – Miniupdate 2014/12

Dieses Miniupdate behebt Fehler die im Zusammenhang mit einer Drittanbieterkomponente stehen. Zeitweise war es so unter einigen Windows-Version nicht möglich, die DropDownButton-Auswahlmenüs anzuzeigen. Dieser Fehler wird mit dem Update behoben.

CorpusExplorer – Miniupdate 2014/10.2

Zweites Oktober-Update (10.2) für den CorpusExplorer. Was wurde geändert: Die Erkennung von Datumsangaben wurde verbessert. Dies kommt der Metadatenanalyse sehr zugute. Der unspezifische Begriff: „Kollokator“ wurde an den entsprechenden Stellen durch den...

CorpusExplorer – Miniupdate 2014/09

Die September Version des CorpusExplorers enthält folgende Änderungen / Korrekturen: Die Suchfunktion wurde verbessert. Die Ergebnisse werden nun noch schneller gefunden. Suchanfragen können nun für Layer formuliert werden, die Sonderzeichen und/oder Leerzeichen im...