2013-04-24 | CorpusExplorer, CorpusExplorer - Hilfe
Sie sind hübsch und keine modern wirkende („wollende“) Publikation kommt ohne sie aus… je komplizierter… je größer… sein wir ehrlich, ein Spielzeug für fReAx… Party für alle!!! – Diese Modul macht es möglich Graphen sinnvoll...
2013-04-24 | CorpusExplorer, CorpusExplorer - Hilfe
Belegstellen finden ist eine wichtige Aufgabe, dieses Modul versucht diese Arbeit so gut wie es geht zu unterstützen. Jetzt neu! – mit HTML-Export der später den eigenen Wünschen (Layout) per CSS angepasst werden...
2013-04-24 | CorpusExplorer, CorpusExplorer - Hilfe
Wie ähnlich sind sich zwei oder mehr Dokumente? – Eine Frage die nicht nur bei der Plagiatsforschung eine Rolle spielt. Zeitungskorpora sollten möglichst redundanzfrei sein. Doppelt Meldungen z. B. einfach abgedruckte Agenturmeldungen können das Analysebild...
2013-04-24 | CorpusExplorer, CorpusExplorer - Hilfe
Hinweis: Ab dem „Juni 2014 Release“ ist es vorübergehend nicht möglich die Annotation zu ändern. Dieses Problem wird bis September 2014 behoben. Am Beispiel des KAMOKO-Projekts lässt sich praktisch zeigt, wie kollaboratives Annotieren funktionieren...
2013-04-24 | CorpusExplorer, CorpusExplorer - Hilfe
Hinweis: Ab dem „Juni 2014 Release“ ist es vorübergehend nicht möglich die Annotation zu ändern. Dieses Problem wird bis September 2014 behoben. Der CorpusExplorer nutzt den TreeTagger von Helmut Schmid zur automatisch Textannotierung. Nachträgliche...