2013-04-24 | CorpusExplorer, CorpusExplorer - Hilfe
Aufgrund der zahlreichen Rückmeldungen zum CorpusExplorer und zur Magisterarbeit ist aus der anfangs kleinen Suche (Quellcode: Q&D – Quick&Dirty) eine sehr effiziente Suchmaschine geworden, deren Funktion in Zukunft weiter ausgebaut werden. Die...
2013-04-24 | CorpusExplorer, CorpusExplorer - Hilfe
Hinweis: Mit dem Update 2014/10.2 wurde eine einheitliche und korrekte Trennung der Begriffe Kollokatoren/Kookkurrenzen eingeführt. Daher kann es vorübergehend zu nicht identischen Bezeichnungen im Video/CorpusExplorer kommen. Der dargestellte Ablauf/Funktionsumfang...
2013-04-24 | CorpusExplorer, CorpusExplorer - Hilfe
N-Gramme ermöglichen das Auffinden von häufigen Fügungen. Der CorpusExplorer fügt Worte, Lemmata oder POS-Informationen zu N-Grammen beliebiger Länge...
2013-04-24 | CorpusExplorer, CorpusExplorer - Hilfe
Hinweis: Mit dem Update 2014/10.2 wurde eine einheitliche und korrekte Trennung der Begriffe Kollokatoren/Kookkurrenzen eingeführt. Daher kann es vorübergehend zu nicht identischen Bezeichnungen im Video/CorpusExplorer kommen. Der dargestellte Ablauf/Funktionsumfang...
2013-04-24 | CorpusExplorer, CorpusExplorer - Hilfe
Sie sind hübsch und keine modern wirkende („wollende“) Publikation kommt ohne sie aus… je komplizierter… je größer… sein wir ehrlich, ein Spielzeug für fReAx… Party für alle!!! – Diese Modul macht es möglich Graphen sinnvoll...