2015-06-08 | CorpusExplorer
Wie in [diesem Artikel] angekündigt, gibt es jetzt eine Im-/Exporter für AnnotationPro und CorpusExplorer, der in beide Richtungen funktioniert. Bisher konnten ANT-Dateien im CorpusExplorer eingelesen werden. Jetzt können die Daten auch wieder an AnnotationPro zurück...
2015-04-26 | CorpusExplorer
Auf die Frage einer Projektgruppe: Ob denn in naher Zukunft vorgesehen sei, dass der CorpusExplorer auch Transkription von Audio-/Video-Daten unterstützt – war meine Antwort: „Dazu fehlt leider die Zeit und das Budget“. Aber die neue Version (2.0...
2015-04-16 | CorpusExplorer
Liebe Betatester*innen, zuerst einmal vielen Dank für die vielen Tests, das Feedback und noch zahlreiche Ideen. Aktuell komme ich nicht dazu den Webblog zu pflegen oder die Hilfe für die Version 2.0 anzugehen, da so viele Rückmeldungen eingehen. Wahrscheinlich habt...
2015-03-01 | CorpusExplorer
Folgende Neuerungen (+)/Änderungen(#) gibt es im März-Release des CorpusExplorers. Für Version 1.9: + Eigenes Speichermanagement # Performance- und Stabilitätsverbesserungen Für Version 2.0 (BETA): + Eigenes Speichermanagement + Excel-Scraper + TalkbankXML-Scraper +...
2014-12-06 | CorpusExplorer
Dieses Miniupdate behebt Fehler die im Zusammenhang mit einer Drittanbieterkomponente stehen. Zeitweise war es so unter einigen Windows-Version nicht möglich, die DropDownButton-Auswahlmenüs anzuzeigen. Dieser Fehler wird mit dem Update behoben.
2014-11-26 | CorpusExplorer
Eines der letzten Updates in diesem Jahr enthält noch mal zwei neue Funktionen. Das Modul „Verschlagworten“, welches das Annotieren des Volltexts erlaubt, verfügt jetzt am unteren linken Rand über eine neue Option „Metadaten“. Mit einem Klick...