CloneDetection

CloneDetection

Egal ob Tweets oder Zeitungsartikel – viele Korpora enthalten Textsorten, die per se zu Duplikaten neigen. Der CorpusExplorer kann jetzt diese automatisch entfernen. Laden Sie ein Korpus. Rufen Sie die Schnappschuss-Detailansicht auf und klicken Sie auf...

CorpusExplorer v2.0 – Oktober Release

Was ist neu im Oktober Release des CorpusExplorers? Neue Scraper für EPUB, DSpin-XML & PDF. Neuer Scraper „Auf gut Glück!“ – versucht aus allen Dateien den größtmöglichen Textinhalt zu extrahieren. Mengenoperationen für Schnappschüsse...

WordPress PING-Services Stand: 2015-07

Gerade habe ich mal die „Update Services“ (PING) meines WordPress-Blogs überprüft, entschlackt und aktualisiert. Hier ist meine Liste 2015-07 mit PING-Services die vertrauenswürdig sind… funktionieren (zum Zeitpunkt des Abrufs heute 2015-07-07…...
Kooperation: AnnotationPro & CorpusExplorer – Teil 2/2

Kooperation: AnnotationPro & CorpusExplorer – Teil 2/2

Wie in [diesem Artikel] angekündigt, gibt es jetzt eine Im-/Exporter für AnnotationPro und CorpusExplorer, der in beide Richtungen funktioniert. Bisher konnten ANT-Dateien im CorpusExplorer eingelesen werden. Jetzt können die Daten auch wieder an AnnotationPro zurück...

BETA 2.0: Updates, Updates, Updates….

Liebe Betatester*innen, zuerst einmal vielen Dank für die vielen Tests, das Feedback und noch zahlreiche Ideen. Aktuell komme ich nicht dazu den Webblog zu pflegen oder die Hilfe für die Version 2.0 anzugehen, da so viele Rückmeldungen eingehen. Wahrscheinlich habt...

Updates 2015-03

Folgende Neuerungen (+)/Änderungen(#) gibt es im März-Release des CorpusExplorers. Für Version 1.9: + Eigenes Speichermanagement # Performance- und Stabilitätsverbesserungen Für Version 2.0 (BETA): + Eigenes Speichermanagement + Excel-Scraper + TalkbankXML-Scraper +...