Notes – das sind meine persönlichen Notizen zur Sprachwissenschaft, gemischt mit Quellcode, Ideen und Dingen, die mich sonst so bewegen. Der fragmentarische Charakter einer Sammelbox ist daher gewollt. Bilder, Fotos und Illustrationen sind nicht nur bunt, sondern visualisieren mein Denken. Daher ist der Blog nicht nur Sammelbox, sondern auch im ursprünglichen Sinn ein gedankliches Tagebuch.
CorpusExplorer – Ein Programm, das aus meiner Magisterarbeit erwachsen ist und im aktuellen Promotionsprojekt weiterentwickelt wird. Der CorpusExplorer vereint eine Vielzahl bekannter computer-/korpuslinguistischer Tools. Er vereinfacht das Arbeiten mit großen Textmengen und erlaubt es, Korpora als Wissensquelle neu zu entdecken … Das Ziel: Sprache und Technik ein Stück näher zusammenzubringen.
Fediverse / Mastodon / eX – Sie können diesen Blog im Fedivers – also z. B. auch in Mastodon – folgen. Nutzen Sie dazu bitte die folgende Adresse:
https://notes.jan-oliver-ruediger.de/@me
oder:
@me@notes.jan-oliver-ruediger.de
Bitte beachten Sie: Nachdem Sie dem Blog folgen, erhalten Sie alle neuen Beiträge in ihrer Timeline. Ältere Beiträge werden i. d. R. von Mastodon nicht angezeigt.
CorpusExplorer (November Update 2017)
So langsam gewöhnt sich der CorpusExplorer an einen dreimonatigen Update-Zyklus. Über einige ausgewählte Funktionen wird es in den kommenden Tagen noch zusätzliche Blog-Beiträge geben. Neue Funktionen: Unterstützung von anderen Encodings/Codepages als UTF-8. Dies kann...
CorpusExplorer (August Update 2017)
Das August-Update bringt nicht nur kleine Verbesserungen sondern auch drei große Neuerungen mit sich. 1. Öffnung der Konfigurations-Schnittstelle / Abschaltung der Advanced/PC-Poolraum Edition Bisher gab es drei Versionen für den CorpusExplorer - Zukünftig nur noch...
Repository „notesjor/reden-ueber-kunst“ auf GitHub veröffentlicht
"notesjor/reden-ueber-kunst" By notesjor Quellcode des Projekts "Reden über Kunst - d14" May 14, 2017 at 05:20PM via GitHub http://ift.tt/2tlS4x1
Problem: Der CorpusExplorer zeigt keine Daten/Tabellen mehr an…
Bei einigen Nutzer*innen kann es vorkommen, dass urplötzlich keine Daten oder Tabellen im CorpusExplorer angezeigt werden. Das Problem liegt an der neuen DPI-Skalierungsfunktion von Windows. Diese neue Funktion wird durch das Windows-Update automatisch auf jedem...
CorpusExplorer (April Update 2017) – Fehler: Die Anwendung kann nicht gestartet werden.
Wenn Sie die folgende Fehlermeldung erhalten, müssen Sie den CorpusExplorer über die Systemsteuerung zuerst deinstallieren und dann erneut installieren. Grund für diesen Fehler ist ein Tausch des Installationszertifikats (Bestätigt die Echtheit des CorpusExplorers und...
CorpusExplorer v2.0 – Januar 2017 Update
Das erste Update 2017 bringt hauptsächlich Neuerungen 'unter der Haube' - es ist also eher funktional. Dafür bereitet es den Weg für neue Analysemöglichkeiten, die 2017 folgen werden. Die wichtigste Hauptfunktion ist das komplett neu entwickelte Dateiformat CEC6...
DTA-Kernkorpus als Korpus-Addon verfügbar
Das DTA-Kernkorpus ist ab jetzt als Korpus-Addon verfügbar. Für Sie heißt das: Einfache Installation, bereits analysefertiges Material, Updates erfolgen vollautomatisch. Das DTA-Korpus-Addon können Sie hier herunterladen: [Download]. Weitere Informationen zum Addon...
CorpusExplorer v2.0 – November Update
Das November Update bringt viele neue Funktionen für Freunde von Zeitreihenanalysen. Neuerungen / Verbesserungen : Frequenzanalyse > Zeitliche Verteilung – Bisher war diese Funktion unter den Spezialfunktionen...
Repository „notesjor/kamoko“ auf GitHub veröffentlicht
"notesjor/kamoko" By notesjor KAsseler MOrgenstern KOrpus – korpusbasierte Linguistik für Studierende des Französischen October 2, 2016 at 01:15AM via GitHub http://ift.tt/2dxovQ9
CorpusExplorer v2.0 – Juni/Juli Update – Geänderter Updateplan
Neues Update - Neue Funktion - Der "PaperLinguist" ist jetzt verfügbar (Spezialanalysen). Dadurch wird es möglich, die wichtigsten Analysen in einem Rutsch auszudrucken bzw. als PDF, Word, Excel oder CSV zu exportieren. Aber vorsicht, bei Korpora ab 1 Mio. Token...