CorpusExplorer – Ein Programm, das aus meiner Magisterarbeit erwachsen ist und im aktuellen Promotionsprojekt weiterentwickelt wird. Der CorpusExplorer vereint eine Vielzahl bekannter computer-/korpuslinguistischer Tools. Er vereinfacht das Arbeiten mit großen Textmengen und erlaubt es, Korpora als Wissensquelle neu zu entdecken … Das Ziel: Sprache und Technik ein Stück näher zusammenzubringen.
CorpusExplorer v2.0 – Januar 2017 Update
Das erste Update 2017 bringt hauptsächlich Neuerungen 'unter der Haube' - es ist also eher funktional. Dafür bereitet es den Weg für neue Analysemöglichkeiten, die 2017 folgen werden. Die wichtigste Hauptfunktion ist das komplett neu entwickelte Dateiformat CEC6...
DTA-Kernkorpus als Korpus-Addon verfügbar
Das DTA-Kernkorpus ist ab jetzt als Korpus-Addon verfügbar. Für Sie heißt das: Einfache Installation, bereits analysefertiges Material, Updates erfolgen vollautomatisch. Das DTA-Korpus-Addon können Sie hier herunterladen: [Download]. Weitere Informationen zum Addon...
CorpusExplorer v2.0 – November Update
Das November Update bringt viele neue Funktionen für Freunde von Zeitreihenanalysen. Neuerungen / Verbesserungen : Frequenzanalyse > Zeitliche Verteilung – Bisher war diese Funktion unter den Spezialfunktionen...
Repository „notesjor/kamoko“ auf GitHub veröffentlicht
"notesjor/kamoko" By notesjor KAsseler MOrgenstern KOrpus – korpusbasierte Linguistik für Studierende des Französischen October 2, 2016 at 01:15AM via GitHub http://ift.tt/2dxovQ9
CorpusExplorer v2.0 – Juni/Juli Update – Geänderter Updateplan
Neues Update - Neue Funktion - Der "PaperLinguist" ist jetzt verfügbar (Spezialanalysen). Dadurch wird es möglich, die wichtigsten Analysen in einem Rutsch auszudrucken bzw. als PDF, Word, Excel oder CSV zu exportieren. Aber vorsicht, bei Korpora ab 1 Mio. Token...
CorpusExplorer v2.0 – Mai Update
Normalerweise ist der Mai einer der wichtigsten Update-Monate für den CorpusExplorer. Dieses Jahr fällt das Mai Update etwas kleiner aus. Das liegt daran, dass ich mich auf drei Dinge fokussieren muss. 1. Wollen einige Artikel geschrieben werden. 2. Dieses Update...
Repository „notesjor/kamoko-digitalizer“ auf GitHub veröffentlicht
"notesjor/kamoko-digitalizer" By notesjor May 24, 2016 at 09:55PM via GitHub http://ift.tt/1qHN4Qv
CorpusExplorer v2.0 – April Update
Das April Update ist 100%-iges BugFix-Update. Was wurde verbessert: Die neue HTML5-Engine Wichtig: Wer zwischen dem 25.03.2016 und 07.04.2016 ein Update durchgeführt hat, steckt wohl möglich in einer Updateschleife fest. Grund: Der CorpusExplorer wird nicht korrekt...
Lisa Lena Opas-Hänninen Young Scholar Prize 2016
Da fährt man nichtsahnend nach Leipzig zur DHd2016 und kommt völlig überrascht mit einem "Lisa Lena Opas-Hänninen Young Scholar Prize" zurück. Den prämierten Vortrag kann man [hier herunterladen]. Das vorgestellte Programm ist, wie könnte es anders sein, der...
CorpusExplorer v2.0 – 2016 is here!
Mit dem ersten Update in 2016 ändert sich sehr viel für den CorpusExplorer denn er wird offen und flexibel. Add-on System Bisher gab es mehrere spezielle Projektversionen - Zusätlich zu den drei bisherigen (Standard, PC-Poolraum, Insider). Unter der folgenden URL...