CorpusExplorer – Ein Programm, das aus meiner Magisterarbeit erwachsen ist und im aktuellen Promotionsprojekt weiterentwickelt wird. Der CorpusExplorer vereint eine Vielzahl bekannter computer-/korpuslinguistischer Tools. Er vereinfacht das Arbeiten mit großen Textmengen und erlaubt es, Korpora als Wissensquelle neu zu entdecken … Das Ziel: Sprache und Technik ein Stück näher zusammenzubringen.
Repository „notesjor/OpenSourceTelemetrie“ auf GitHub veröffentlicht
"notesjor/OpenSourceTelemetrie" By notesjor Client/Server infrastructure to collect telemetric data - OpenSource and privacy friendly (self hosted) January 3, 2019 at 03:06PM via GitHub http://bit.ly/2DCT31F
CorpusExplorer (XMAS Update Dez/Jan 2018/19)
Erstmal wünsche ich allen Nutzer*innen des CorpusExplorers frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2019. Die letzten Tage des Jahres nutze ich, um ein paar Dinge im CorpusExplorer zu verbessert. Folgendes hat sich getan: Übersichtsanzeige wurde verbessert....
CorpusExplorer (Update Nov/Dez 2018) – Reguläre Ausdrücke und CutOff-Phrasen
Auf einem Workshop in Würzburg (2018-11-09) baten mich mehrere Teilnehmer*innen, dass ich Reguläre Ausdrücke (Regular Expression - kurz RegEx) im CorpusExplorer ermöglichen soll. Bisher habe ich RegEx vermieden - oder zumindest in der Oberfläche gut versteckt. Auch...
CorpusExplorer (Update Aug/Sep/Okt 2018) – Favoriten, Formate, Flexibilität und neue Funktionen
Das August/September/Oktober Update des CorpusExploreres bringt eine ganze Liste neuer Funktionen mit sich. Einige vereinfachen die Bedienung, einige erlauben zusätzliche Dateiformate und andere bringen neue Funktionen für Nutzer*innen und Entwickler*innen. Auf...
Repository „notesjor/WatsonWebserver“ auf GitHub veröffentlicht
"notesjor/WatsonWebserver" By notesjor A simple C# async web server for processing RESTful HTTP/HTTPS requests. September 14, 2018 at 06:39PM via GitHub https://ift.tt/2NLYzpY
CorpusExplorer (Update Juni/Juli 2018) – Sentiment-Detection, Layer wählbar, verbesserte Analysen
Das Update für Juni/Juli 2018 bringt folgende Neuerungen und Verbesserungen mit sich: Sentiment-Detection: Unter den Spezialfunktionen gibt es jetzt das neue Analysemodul "Sentiment Detection". Damit lassen sich vordefinierte SD-Wörterbücher auf ein(en)...
CorpusExplorer (Update Mai 2018)
Folgende Funktionen wurden in der Mai 2018-Version des CorpusExplorers hinzugefügt/verbesser: Neue annotierbare Dateiformate: Deutscher Bundestag Plenarprotokolle OpenAccess Deutscher Bundestag Drucksachen OpenAccess Deutscher Wortschatz Universität Leipzig PostgreSQL...
CorpusExplorer (Update April 2018) – schneller, exportfreudiger & neue Sprachmodelle
Auch wenn erst Ende März ist, so ist das April Update bereits fertig. Neue Funktionen / Verbesserungen: UDPipe - Teil 1: Der CorpusExplorer kann ab jetzt eine bestehende UDPipe inkl. Universal Dependencies Sprachmodelle ansprechen (Herstellerwebseite). UDPipe muss...
Korpus: Deutscher Bundestag Plenarprotokolle
Die anstehende DHd2018 (Köln) ist ein guter Anlass eine bestehende Korpus-Ressource zu veröffentlichen. Der Deutsche Bundestag veröffentlicht unter https://www.bundestag.de/service/opendata die Plenarprotokolle OpenAccess in einem sehr rudimentären XML-Format. Die...
DHd2018 – CorpusExplorer Workshop
Am 26.02.2018 findet im Rahmen der DHd2018 ein Workshop mit dem Titel "CorpusExplorer v2.0 - Seminartauglich in einem halben Tag" statt. Wer schon jetzt einen Blick auf die Workshopinhalte werfen möchte, kann dies...